Gute Themen, praxisnah, privater Raum, offene Kommunikation; Tolle Moderation; Praxisnahe Beispiele; Ich gehe wieder sehr motiviert aus diesem Seminar; Tatjana hat wie immer einen Top-Job gemacht
Quelle: OTTO (GmbH & Co. KG)
BEYOURPROJECT
Team- und Selbstführung in der Arbeitswelt 4.0
#GemeinsamZukunftLebendigGestalten
Training für Unternehmen
#Zukunftsfähige Arbeitskultur #Soziale Kompetenz #Gesprächsführung
In der heutigen schnelllebigen und unsicheren Arbeitsumgebung ist die Schaffung einer starken Feedback- und Lernkultur nicht nur wünschenswert, sondern essenziell für den Erfolg und die Nachhaltigkeit von Organisationen. Sie ermöglicht es Organisationen, die Weichen für eine zukunftsfähige Arbeitskultur zu stellen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, die Mitarbeitermotivation zu steigern und damit die organisationale Resilienz zu stärken. Der kontinuierliche Lernprozess im Sinne einer lernenden Organisation wird durch die Übertragung von Aufgaben und Verantwortung unterstützt. Dabei wird Feedback jederzeit situativ, menschenzentriert und auf allen Ebenen wechselseitig (auch horizontal) gegeben. Eine positive Feedback- und Lernkultur ist eine besonders gute Grundlage für eine effektive Zusammenarbeit im Generationen-Mix. In jedem Team gibt es Spannungen – aber nur selten echte Gespräche. Dabei liegt genau dort der Schlüssel zu Entwicklung, Innovation und echter Zusammenarbeit: im offenen Dialog. Ob Feedback geben, Konflikte frühzeitig ansprechen oder eine echte Lernkultur im Team fördern – all das braucht ein bewusstes Kommunikationsverhalten, Empathie und klare Werkzeuge.
"We all need people who will give us feedback. That´s how we improve". (Bill Gates)
Training für Unternehmen
#Zukunftsfähige Arbeitskultur #Soziale Kompetenz #Gesprächsführung
In der heutigen schnelllebigen und unsicheren Arbeitsumgebung ist die Schaffung einer starken Feedback- und Lernkultur nicht nur wünschenswert, sondern essenziell für den Erfolg und die Nachhaltigkeit von Organisationen. Sie ermöglicht es Organisationen, die Weichen für eine zukunftsfähige Arbeitskultur zu stellen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, die Mitarbeitermotivation zu steigern und damit die organisationale Resilienz zu stärken. Der kontinuierliche Lernprozess im Sinne einer lernenden Organisation wird durch die Übertragung von Aufgaben und Verantwortung unterstützt. Dabei wird Feedback jederzeit situativ, menschenzentriert und auf allen Ebenen wechselseitig (auch horizontal) gegeben. Eine positive Feedback- und Lernkultur ist eine besonders gute Grundlage für eine effektive Zusammenarbeit im Generationen-Mix. In jedem Team gibt es Spannungen – aber nur selten echte Gespräche. Dabei liegt genau dort der Schlüssel zu Entwicklung, Innovation und echter Zusammenarbeit: im offenen Dialog. Ob Feedback geben, Konflikte frühzeitig ansprechen oder eine echte Lernkultur im Team fördern – all das braucht ein bewusstes Kommunikationsverhalten, Empathie und klare Werkzeuge.
"We all need people who will give us feedback. That´s how we improve". (Bill Gates)
Konflikt
Führungskräfte, Teamleiter:innen und Mitarbeitende aller Ebenen, die proaktiv ihre Kommunikationsfähgikeit stärken möchten und damit einen Beitrag zu einer offenen und zukunftsorientierten Lernkultur leisten
Die Teilnehmenden erhalten Tools & Methoden, die praxisorientiert und sofort umsetzbar sind. Nach dem Workshop werden alle Unterlagen zur Verfügung gestellt.
Training für Unternehmen
#Zukunftsfähige Arbeitskultur #Soziale Kompetenz #Gesprächsführung
In der heutigen schnelllebigen und unsicheren Arbeitsumgebung ist die Schaffung einer starken Feedback- und Lernkultur nicht nur wünschenswert, sondern essenziell für den Erfolg und die Nachhaltigkeit von Organisationen. Sie ermöglicht es Organisationen, die Weichen für eine zukunftsfähige Arbeitskultur zu stellen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, die Mitarbeitermotivation zu steigern und damit die organisationale Resilienz zu stärken. Der kontinuierliche Lernprozess im Sinne einer lernenden Organisation wird durch die Übertragung von Aufgaben und Verantwortung unterstützt. Dabei wird Feedback jederzeit situativ, menschenzentriert und auf allen Ebenen wechselseitig (auch horizontal) gegeben. Eine positive Feedback- und Lernkultur ist eine besonders gute Grundlage für eine effektive Zusammenarbeit im Generationen-Mix. In jedem Team gibt es Spannungen – aber nur selten echte Gespräche. Dabei liegt genau dort der Schlüssel zu Entwicklung, Innovation und echter Zusammenarbeit: im offenen Dialog. Ob Feedback geben, Konflikte frühzeitig ansprechen oder eine echte Lernkultur im Team fördern – all das braucht ein bewusstes Kommunikationsverhalten, Empathie und klare Werkzeuge.
"We all need people who will give us feedback. That´s how we improve". (Bill Gates)
Konflikt
Führungskräfte, Teamleiter:innen und Mitarbeitende aller Ebenen, die proaktiv ihre Kommunikationsfähgikeit stärken möchten und damit einen Beitrag zu einer offenen und zukunftsorientierten Lernkultur leisten
Die Teilnehmenden erhalten Tools & Methoden, die praxisorientiert und sofort umsetzbar sind. Nach dem Workshop werden alle Unterlagen zur Verfügung gestellt.
Dialog führen: Feedback, Lernkultur, Konflikte
Gute Themen, praxisnah, privater Raum, offene Kommunikation; Tolle Moderation; Praxisnahe Beispiele; Ich gehe wieder sehr motiviert aus diesem Seminar; Tatjana hat wie immer einen Top-Job gemacht
Quelle: OTTO (GmbH & Co. KG)
Herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden. Mit allerbesten Grüßen, Tatjana Güntensperger
Dialog führen: Feedback, Lernkultur, Konflikte
Gute Themen, praxisnah, privater Raum, offene Kommunikation; Tolle Moderation; Praxisnahe Beispiele; Ich gehe wieder sehr motiviert aus diesem Seminar; Tatjana hat wie immer einen Top-Job gemacht
Quelle: OTTO (GmbH & Co. KG)
Herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden. Mit allerbesten Grüßen, Tatjana Güntensperger
Dialog führen: Feedback, Lernkultur, Konflikte
Gute Themen, praxisnah, privater Raum, offene Kommunikation; Tolle Moderation; Praxisnahe Beispiele; Ich gehe wieder sehr motiviert aus diesem Seminar; Tatjana hat wie immer einen Top-Job gemacht
Quelle: OTTO (GmbH & Co. KG)
Herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden. Mit allerbesten Grüßen, Tatjana Güntensperger
Arbeitswelt 4.0: Führungskräfte-, Team- & Persönlichkeitsentwicklung, Agile Lernbegleitung, Präsenz- & Online-Seminare, Learning Nuggets & Toolboxen, Agiles Mindset, Business Coaching, Führungscoaching, Team Coaching, Moderation, PERMA-Lead®, Positive Leadership, Führungskräfteentwicklung, New Leadership, Learning Journey für Führungskräfte, Trainingsdesign
BEYOURPROJECT
Inh. Tatjana Güntensperger
Coaching Training Concepts
Willistrasse 15
22299 Hamburg (Germany)
BeAgile. BeChange. BeLeader. Be Team. BeYou.
Arbeitswelt 4.0: Führungskräfte-, Team- & Persönlichkeitsentwicklung, Agile Lernbegleitung, Präsenz- & Online-Seminare, Learning Nuggets & Toolboxen, Agiles Mindset, Business Coaching, Führungscoaching, Team Coaching, Moderation, PERMA-Lead®, Positive Leadership, Führungskräfteentwicklung, New Leadership, Learning Journey für Führungskräfte, Trainingsdesign
BEYOURPROJECT
Inh. Tatjana Güntensperger
Coaching Training Concepts
Willistrasse 15
22299 Hamburg (Germany)
BeAgile. BeChange. BeLeader. BeTeam. BeYou.
Arbeitswelt 4.0: Führungskräfte-, Team- & Persönlichkeitsentwicklung, Agile Lernbegleitung, Präsenz- & Online-Seminare, Learning Nuggets & Toolboxen, Agiles Mindset, Business Coaching, Führungscoaching, Team Coaching, Moderation, PERMA-Lead®, Positive Leadership, Führungskräfteentwicklung, New Leadership, Learning Journey für Führungskräfte, Learning & Development Konzepte
BEYOURPROJECT - Inh. Tatjana Güntensperger
Coaching Training Concepts
Willistrasse 15
22299 Hamburg (Germany)
BeAgile. BeChange. BeLeader. BeTeam. BeYou.