BELASTBARKEIT SICHERN:

RESILIENZ & INNERE STÄRKE

Online & Präsenz

PORTFOLIO :: Training >> Belastbarkeit sichern

BELASTBARKEIT SICHERN:

RESILIENZ & INNERE STÄRKE

Online & Präsenz

BELASTBARKEIT SICHERN: RESILIENZ & INNERE STÄRKE


Training für Unternehmen

Mit Resilienz und innerer Stärke die Belastbarkeit sichern

#Selbstführung #Selbstfürsorge #Widerstandsfähigkeit #Persönliche Kompetenz


"Aufblühen statt ausgebrannt sein" - Dauerbelastung, wechselnde Rahmenbedingungen mindern unsere Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit ihre innere Stärke und Widerstandsfähigkeit auszubauen, um im Arbeitsalltag gelassen und überlegt reagieren zu können.


Widerstandskraft heißt wie ein Bambus flexibel und gleichzeitig stabil und standhaft sein - auch in stürmischen Zeiten.


Leitfragen:

  • Wie kann ich meine persönliche Resilienz stärken?
  • Wie kann ich meinen persönlichen Human-Balance-Kompass in der Balance halten?
  • Worauf beruhen meine persönlichen Denk- und Handlungsmuster in Bezug auf meine Belastbarkeit?
  • Wie kann ich herausfordernde Situation aus einem anderen Blickwinkel betrachten?
  • Wie lässt sich meine Belastbarkeit und Stress-Resistenz in kritischen Situationen sichern?
  • Welche Kraftquellen zur Steigerung meiner Resilienz und meiner Belastbarkeit kann ich nutzen?
  • Wie kann ich bei hohen Anforderungen und komplexen Arbeitsbedingungen gelassen bleiben?
  • Welche meiner Ressourcen kann ich noch besser nutzen?
  • Welche Methoden zum Stressabbau kann ich nutzen?
  • Wie kann ich meine persönliche ROAD 2 RESILIENCE entwickeln?


  • Inhalte & Modelle

    • Bezug von Resilienz in der VUCA-Welt
    • Disstress & Eustress
    • Bewusstsein für den eigenen Human-Balance-Kompass
    • Erkennen der eigenen Stressoren anhand eines Stresstests
    • Bearbeitung von Antreiber und Glaubenssätze
    • Gleichgewicht von Energiespendern und Krafträubern
    • Resilienzprinzipien
    • Methoden aus der Positiven Psychologie
    • Übungen zur Entspannung und zum Stressabbau: Ruhe finden und achtsam sein
    • u.v.m. 

  • Methoden
    • Trainer-Input
    • Einzel-, Gruppenarbeit
    • Diskussion im Plenum
    • Erlebnisaktivierende Übungen
    • Hoher Reflexionsanteil
    • Kollegiales Coaching
    • Praxis-Simulationen
    • Soziometrie
  • Zielgruppe

    Für Menschen, die 

    • sich belastet fühlen
    • mehr über sich erfahren möchten
    • ihre Widerstandsfähigkeit steigern möchten
    • Bewältigungsstrategien für stressige Situationen entwickeln möchten
    • ihre Souveränität ausbauen möchten

Die Teilnehmenden erhalten Tools & Methoden, die praxisorientiert und sofort umsetzbar sind. Nach dem Workshop werden alle Unterlagen, die für die Umsetzung benötigt werden zur Verfügung gestellt.

Training für Unternehmen

Mit Resilienz und innerer Stärke die Belastbarkeit sichern

#Selbstführung #Selbstfürsorge #Widerstandsfähigkeit #Persönliche Kompetenz


"Aufblühen statt ausgebrannt sein" - Dauerbelastung, wechselnde Rahmenbedingungen mindern unsere Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit ihre innere Stärke und Widerstandsfähigkeit auszubauen, um im Arbeitsalltag gelassen und überlegt reagieren zu können.


Widerstandskraft heißt wie ein Bambus flexibel und gleichzeitig stabil und standhaft sein - auch in stürmischen Zeiten.

Leitfragen:

  • Wie kann ich meine persönliche Resilienz stärken?
  • Wie kann ich meinen persönlichen Human-Balance-Kompass in der Balance halten?
  • Worauf beruhen meine persönlichen Denk- und Handlungsmuster in Bezug auf meine Belastbarkeit?
  • Wie kann ich herausfordernde Situation aus einem anderen Blickwinkel betrachten?
  • Wie lässt sich meine Belastbarkeit und Stress-Resistenz in kritischen Situationen sichern?
  • Welche Kraftquellen zur Steigerung meiner Resilienz und meiner Belastbarkeit kann ich nutzen?
  • Wie kann ich bei hohen Anforderungen und komplexen Arbeitsbedingungen gelassen bleiben?
  • Welche meiner Ressourcen kann ich noch besser nutzen?
  • Welche Methoden zum Stressabbau kann ich nutzen?
  • Wie kann ich meine persönliche ROAD 2 RESILIENCE entwickeln?

Training für Unternehmen

Belastbarkeit sichern: Resilienz & Innere Stärke

#Selbstführung #Selbstfürsorge #Widerstandsfähigkeit #Persönliche Kompetenz


"Aufblühen statt ausgebrannt sein" - Dauerbelastung, wechselnde Rahmenbedingungen mindern unsere Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit ihre innere Stärke und Widerstandsfähigkeit auszubauen, um im Arbeitsalltag gelassen und überlegt reagieren zu können.


Widerstandskraft heißt wie ein Bambus flexibel und gleichzeitig stabil und standhaft sein - auch in stürmischen Zeiten.


Leitfragen:

  • Wie kann ich meine persönliche Resilienz stärken?
  • Wie kann ich meinen persönlichen Human-Balance-Kompass in der Balance halten?
  • Worauf beruhen meine persönlichen Denk- und Handlungsmuster in Bezug auf meine Belastbarkeit?
  • Wie kann ich herausfordernde Situation aus einem anderen Blickwinkel betrachten?
  • Wie lässt sich meine Belastbarkeit und Stress-Resistenz in kritischen Situationen sichern?
  • Welche Kraftquellen zur Steigerung meiner Resilienz und meiner Belastbarkeit kann ich nutzen?
  • Wie kann ich bei hohen Anforderungen und komplexen Arbeitsbedingungen gelassen bleiben?
  • Welche meiner Ressourcen kann ich noch besser nutzen?
  • Welche Methoden zum Stressabbau kann ich nutzen?
  • Wie kann ich meine persönliche ROAD 2 RESILIENCE entwickeln?


  • Inhalte & Modelle

    • Bezug von Resilienz in der VUCA-Welt
    • Disstress & Eustress
    • Bewusstsein für den eigenen Human-Balance-Kompass
    • Erkennen der eigenen Stressoren anhand eines Stresstests
    • Bearbeitung von Antreiber und Glaubenssätze
    • Gleichgewicht von Energiespendern und Krafträubern
    • Resilienzprinzipien
    • Methoden aus der Positiven Psychologie
    • Übungen zur Entspannung und zum Stressabbau: Ruhe finden und achtsam sein
    • u.v.m. 
  • Methoden
    • Trainer-Input
    • Einzel-, Gruppenarbeit
    • Diskussion im Plenum
    • Erlebnisaktivierende Übungen
    • Hoher Reflexionsanteil
    • Kollegiales Coaching
    • Praxis-Simulationen
    • Soziometrie
  • Zielgruppe

    Für Menschen, die 

    • sich belastet fühlen
    • mehr über sich erfahren möchten
    • ihre Widerstandsfähigkeit steigern möchten
    • Bewältigungsstrategien für stressige Situationen entwickeln möchten
    • ihre Souveränität ausbauen möchten

Die Teilnehmenden erhalten Tools & Methoden, die praxisorientiert und sofort umsetzbar sind. Nach dem Workshop werden alle Unterlagen zur Verfügung gestellt.


Inspirationen:

Inspirationen:

Inspirationen:

Visualisierung: © by Tatjana Güntensperger
Visualisierung: © by Tatjana Güntensperger
Visualisierung: © by Tatjana Güntensperger
Resilienz & Innere Stärke

 Persönliche Kompetenz:
Belastbarkeit sichern & Stresssituationen meistern

Kundenstimmen...

Belastbarkeit sichern & Stresssituationen meistern

Die gesamte Schulung mit allem drum und dran hat mir sehr gut gefallen; Absolut kompetente Trainerin mit Spaß und Freude dabei; Praxisnahe Tipps!

Quelle: Lidl Stiftung & Co. KG und Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG - Zielgruppe: Mitarbeiter*in, Consultant, Teamleiter*in, Abteilungsleiter*in

Kontakt:

Resilienz & Innere Stärke

 Persönliche Kompetenz:

Belastbarkeit sichern & Stresssituationen meistern



Kundenstimmen...

Belastbarkeit sichern & Stresssituationen meistern

Die gesamte Schulung mit allem drum und dran hat mir sehr gut gefallen; Absolut kompetente Trainerin mit Spaß und Freude dabei; Praxisnahe Tipps!

Quelle: Lidl Stiftung & Co. KG und Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG - Zielgruppe: Mitarbeiter*in, Consultant, Teamleiter*in, Abteilungsleiter*in

Kontakt:

Resilienz & Innere Stärke

 Persönliche Kompetenz:

Belastbarkeit sichern & Stresssituationen meistern


Kundenstimmen...

Belastbarkeit sichern & Stresssituationen meistern

Die gesamte Schulung mit allem drum und dran hat mir sehr gut gefallen; Absolut kompetente Trainerin mit Spaß und Freude dabei; Praxisnahe Tipps!

Quelle: Lidl Stiftung & Co. KG und Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG - Zielgruppe: Mitarbeiter*in, Consultant, Teamleiter*in, Abteilungsleiter*in

Kontakt:

Share by: