#VUCA #Agiles Mindset
#VUCA #Agiles Mindset
VUCA-Welt & VUCA-Führung
VUCA ist ein Akronym und beschreibt den Zustand unserer (Geschäfts-) Welt: eine Welt, die geprägt ist von Volatiliy (Schwankungen & Unbeständigkeit), Uncertainty (Unsicherheit) Complexity (Komplexität) und Ambiguity (Mehrdeutigkeit).
VUCA fasst zusammen, mit welchen Herausforderungen sich Unternehmen auseinander-setzen müssen. Die Bewältigungsstrategie ist, eine Kultur der Zusammenarbeit zu gestalten, welche durch ein gemeinsames richtungweisendes Zielbild, bewertungsfreies Zuhören, Klarheit, einem hohen eigenen Engagement und der Fähigkeit mit Unvorhergesehenem umgehen zu können. Dafür werden Rahmenbedingungen notwendig, die eine zukunftsorientierte und permanente Entwicklung von Organisation - Team - Person ermöglichen.
Engagement. Selbstverantwortung. Veränderungsfähigkeit.
VUCA-Welt & VUCA-Führung
VUCA ist ein Akronym und beschreibt den Zustand unserer (Geschäfts-) Welt: eine Welt, die geprägt ist von Volatiliy (Schwankungen & Unbeständigkeit), Uncertainty (Unsicherheit) Complexity (Komplexität) und Ambiguity (Mehrdeutigkeit).
VUCA fasst zusammen, mit welchen Herausforderungen sich Unternehmen auseinandersetzen müssen. Die Bewältigungsstrategie ist, eine Kultur der Zusammenarbeit zu gestalten, welche durch ein gemeinsames richtungweisendes Zielbild, bewertungsfreies Zuhören, Klarheit, einem hohen eigenen Engagement und der Fähigkeit mit Unvorhergesehenem umgehen zu können. Dafür werden Rahmenbedingungen notwendig, die eine zukunftsorientierte und permanente Entwicklung von Organisation - Team - Person ermöglichen.
Engagement. Selbstverantwortung. Veränderungsfähigkeit.
VUCA-Welt & VUCA-Führung
VUCA ist ein Akronym und beschreibt den Zustand unserer (Geschäfts-) Welt: eine Welt, die geprägt ist von Volatiliy (Schwankungen & Unbeständigkeit), Uncertainty (Unsicherheit) Complexity (Komplexität) und Ambiguity (Mehrdeutigkeit).
VUCA fasst zusammen, mit welchen Herausforderungen sich Unternehmen auseinandersetzen müssen. Die Bewältigungsstrategie ist, eine Kultur der Zusammenarbeit zu gestalten, die sich durch ein gemeinsames richtungsweisendes Zielbild, bewertungsfreies Zuhören, Klarheit, einem hohen eigenen Engagement und der Fähigkeit mit Unvorhergesehenem umgehen zu können, auszeichnet. Dafür werden Rahmenbedingungen notwendig, die eine zukunftsorientierte und permanente Entwicklung von Organisation - Team - Person ermöglichen.
Engagement. Selbstverantwortung. Veränderungsfähigkeit.
Kulturwandel - aktiv, lebendig, zukunftsfähig
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass digitale Transformation und New Work besonders dringlich ist. Geschäftsmodelle werden in Frage gestellt, ebenso die Zusammenarbeit überdacht. Somit ist Corona zu einem Trendbeschleuniger geworden. Wie geben wir Orientierung? Wie führen im Home Office? Wie gewährleisten wir die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden? Wie generieren wir Lösungen für tägliche und zukünftige Herausforderungen, die noch nicht absehbar sind? Diversität, New Work und agil Arbeiten sind keine Modeerscheinungen, sondern eine Notwendigkeit die Zukunftsfähigkeit zu sichern. Wir brauchen alle Potenziale an Bord und die Pluralität von Meinungen und Ideen als wertvolles Gut. Und ein Führungsverständnis, das von einem positiven Menschenbild geprägt ist.
Aktiv werden, echte Veränderungen gestalten - statt nichts zu tun.
Kulturwandel - aktiv, lebendig, zukunftsfähig
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass digitale Transformation und New Work besonders dringlich ist. Geschäftsmodelle werden in Frage gestellt, ebenso die Zusammenarbeit überdacht. Somit ist Corona zu einem Trendbeschleuniger geworden. Wie geben wir Orientierung? Wie führen im Home Office? Wie gewährleisten wir die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden? Wie generieren wir Lösungen für tägliche und zukünftige Herausforderungen, die noch nicht absehbar sind? Diversität, New Work und agiles Arbeiten sind keine Modeerscheinungen, sondern eine Notwendigkeit die Zukunftsfähigkeit zu sichern. Wir brauchen alle Potenziale an Bord und die Pluralität von Meinungen und Ideen als wertvolles Gut. Und ein Führungsverständnis, das von einem positiven Menschenbild geprägt ist.
Aktiv werden, echte Veränderungen gestalten - statt nichts zu tun.
Kulturwandel - aktiv, lebendig, zukunftsfähig
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass digitale Transformation und New Work besonders dringlich ist. Geschäftsmodelle werden in Frage gestellt, ebenso die Zusammenarbeit überdacht. Somit ist Corona zu einem Trendbeschleuniger geworden. Wie geben wir Orientierung? Wie führen im Home Office? Wie gewährleisten wir die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden? Wie generieren wir Lösungen für tägliche und zukünftige Herausforderungen, die noch nicht absehbar sind? Diversität, New Work und agil Arbeiten sind keine Modeerscheinungen, sondern eine Notwendigkeit die Zukunftsfähigkeit zu sichern. Wir brauchen alle Potenziale an Bord und die Pluralität von Meinungen und Ideen als wertvolles Gut. Und ein Führungsverständnis, das von einem positiven Menschenbild geprägt ist.
Aktiv werden, echte Veränderungen gestalten - statt nichts zu tun.
Agiles Mindset & Werte
Um dieser Welt gerecht zu werden, ist ein Umdenken erforderlich: Agiles Mindset mit mehr Transparenz, mehr Sinn, mehr Experimentierfreude, mehr Zusammenarbeit und mehr Empowerment. In der Praxis heißt das:
Weniger von | Mehr hin zu | |
---|---|---|
Privacy (Verschlossenheit, Silodenken) | >> | Transparency (Offenheit & Transparenz) |
Profit (Profitorientierung) | >> | Purpose (Sinnorientierung) |
Planning (Planung) | >> | Experimentation (Experimentieren & Ausprobieren) |
Hierarchy (Hierarchiedenken) | >> | Networks & Collaboration (Übergreifende Zusammenarbeit) |
Command & Control (Weisung & Kontrolle) | >> | Empowerment (Verantwortung übertragen & Befähigen) |
Die Zusammenarbeit wird unterstützt, wenn sich alle auf die agilen Werte einigen: Kommitment, Einfachheit, Feedback, Fokus, Mut, Kommunikation, Offenheit, Respekt
Mit agilem Mindset auf die Reise ins Unbekannte.
Agiles Mindset & Werte
Um dieser Welt gerecht zu werden, ist ein Umdenken erforderlich: Agiles Mindset mit mehr Transparenz, mehr Sinn, mehr Experimentierfreude, mehr Zusammenarbeit und mehr Empowerment. In der Praxis heißt das:
Weniger von | Mehr hin zu | |
---|---|---|
Privacy (Verschlossenheit, Silodenken) | >> | Transparency (Offenheit & Transparenz) |
Profit (Profitorientierung) | >> | Purpose (Sinnorientierung) |
Planning (Planung) | >> | Experimentation (Experimentieren & Ausprobieren) |
Hierarchy (Hierarchiedenken) | >> | Networks & Collaboration (Teamübergreifende Zusammenarbeit) |
Command & Control (Weisung & Kontrolle) | >> | Empowerment (Verantwortung übertragen & Befähigen) |
Die Zusammenarbeit wird unterstützt, wenn sich alle auf die agilen Werte einigen: Kommitment, Einfachheit, Feedback, Fokus, Mut, Kommunikation, Offenheit, Respekt
Mit agilem Mindset auf die Reise ins Unbekannte.
Agiles Mindset & Werte
Um dieser Welt gerecht zu werden, ist ein Umdenken erforderlich: Agiles Mindset mit mehr Transparenz, mehr Sinn, mehr Experimentierfreude, mehr Zusammenarbeit und mehr Empowerment. In der Praxis heißt das:
Weniger von | Mehr hin zu |
---|---|
Privacy | Transparency |
Profit | Purpose |
Planning | Experimentation |
Hierarchy | Networks & Collaboration |
Command & Control | Empowerment |
Die Zusammenarbeit wird unterstützt, wenn sich alle auf die agilen Werte einigen: Kommitment, Einfachheit, Feedback, Fokus, Mut, Kommunikation, Offenheit, Respekt
Mit agilem Mindset auf die Reise ins Unbekannte.
#VUCA #Agilität
Ich berate Sie gern!
Kontakt:
Herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden. Mit allerbesten Grüßen, Tatjana Güntensperger
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
#VUCA #Agilität
Ich berate Sie gern!
Kontakt:
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.