Teamführung
BLOG
Insights. Ideen. Impulse.
Bring dein Online-Meeting in Schwung mit ELMO-Karten

Daumen hoch oder Hand heben im Online-Meeting. Eine bekannte Variante, um sich in einem Online-Meeting bemerkbar zu machen. Aber was ist, wenn die Diskussionen ausufern? Oder du in einem Projektteam moderierst, in dem unterschiedliche Charaktere sind, davon einige, die gern VIEL diskutieren. Oder du das Gefühl hast, es braucht etwas Schwung im Meeting? Dann mache die Teilnehmenden zu Co-Moderator*innen mit ELMO-Karten!
ELMO steht für ENOUGH! LET´S MOVE ON
Die ELMO-Karten werden ausgedruckt und im Verlauf des Workshops oder Meeting hochgehalten, wenn jemand gerade einen Impuls hat, eine Zustimmung geben möchte oder eine Pause benötigt. Sie können auch ein visuelles Signal für Vielredner*innen sein oder auf technische Probleme hinweisen.
Karten-Beispiele:
- ELMO: Enough! Let´s move on
- WOW!
- Finde ich gut
- Dein Mikro ist aus
- Pause
- Schlechter Ton
- Bildschirm ist eingefroren
- Verstehe ich nicht
- Ich habe eine Idee
- Wiederholung bitte
Am Ende des Artikels findest du zwei Links, wo du ELMO-Karten bestellen, beziehungsweise herunterladen und ausdrucken kannst.
Mit ELMO-Meetingkarten die Selbstorganisation im Online-Meeting fördern
ELMO-Karten gemeinsam erarbeiten
Als Warm-Up in einem Meeting oder Workshop können die Teilnehmenden auch ihre "Karten" selbst gestalten.
- Material: Moderationskarten, DIN A4 Blätter oder Post It´s.
- Umsetzung: Aussagen werden gemeinsam gesammelt, wie "Ja", "Nein", "Fokus", "Zeit!", "Pause" und was noch für alle wichtig ist. Die Aussagen werden auf die Karten geschrieben und schon kann es losgehen.
- Vorteil: Die gemeinsame Erarbeitung wirkt sich auf die Gruppendynamik und Selbstverantwortung der Teilnehmenden aus. Ein guter Icebreaker, um in Schwung zu kommen.
Oder - Mache deinem Team ein Geschenk
Du kannst die Karten für dein Team bestellen und jeder bekommt das Set nach Hause geliefert: ELMO-Karten in einer Box gibt es bei Baranek & Renger
Oder du kannst die Karten auf festem Papier ausdrucken, zerschneiden und per Post an dein Team schicken. Ein kostenloses PDF findest du bei
Edutrainment Company
Probiert es aus und schickt mir gern einen Kommentar mit euren Erkenntnissen.

Buchtipp: Live Goes Online
Meetings, Präsentationen, Seminare online erfolgreich durchführen
Wenn du dich weiter mit der Gestaltung von Online-Meetings beschäftigen möchtest, habe ich ein Buch-Tipp für dich: 230 Seiten, Inhalt, Haptik, Layout, Bildsprache alles toll - ganz nach meinem Geschmack (Mit einem Klick zum Buch - auf dem Buch) oder du meldest dich zu meinem Online-Seminar "Meetings effektiv gestalten" an, siehe unten.

Teamführung
Daumen hoch oder Hand heben im Online-Meeting. Eine bekannte Variante, um sich in einem Online-Meeting bemerkbar zu machen. Aber was ist, wenn die Diskussionen ausufern? Oder du in einem Projektteam moderierst, in dem unterschiedliche Charaktere sind, davon einige, die gern VIEL diskutieren. Oder du das Gefühl hast, es braucht etwas Schwung im Meeting? Dann mache die Teilnehmenden zu Co-Moderator*innen mit ELMO-Karten!
ELMO steht für ENOUGH! LET´S MOVE ON
Die ELMO-Karten werden ausgedruckt und im Verlauf des Workshops oder Meeting hochgehalten, wenn jemand gerade einen Impuls hat, eine Zustimmung geben möchte oder eine Pause benötigt. Sie können auch ein visuelles Signal für Vielredner*innen sein oder auf technische Probleme hinweisen.
Karten-Beispiele:
- ELMO: Enough! Let´s move on
- WOW!
- Finde ich gut
- Dein Mikro ist aus
- Pause
- Schlechter Ton
- Bildschirm ist eingefroren
- Verstehe ich nicht
- Ich habe eine Idee
- Wiederholung bitte
Am Ende des Artikels findest du zwei Links, wo du ELMO-Karten bestellen, beziehungsweise herunterladen und ausdrucken kannst.
Mit ELMO-Meetingkarten die Selbstorganisation im Online-Meeting fördern
ELMO-Karten gemeinsam erarbeiten
Als Warm-Up in einem Meeting oder Workshop können die Teilnehmenden auch ihre "Karten" selbst gestalten.
- Material: Moderationskarten, DIN A4 Blätter oder Post It´s.
- Umsetzung: Aussagen werden gemeinsam gesammelt, wie "Ja", "Nein", "Fokus", "Zeit!", "Pause" und was noch für alle wichtig ist. Die Aussagen werden auf die Karten geschrieben und schon kann es losgehen.
- Vorteil: Die gemeinsame Erarbeitung wirkt sich auf die Gruppendynamik und Selbstverantwortung der Teilnehmenden aus. Ein guter Icebreaker, um in Schwung zu kommen.
Oder - Mache deinem Team ein Geschenk
Du kannst die Karten für dein Team bestellen und jeder bekommt das Set nach Hause geliefert: ELMO-Karten in einer Box gibt es bei Baranek & Renger
Oder du kannst die Karten auf festem Papier ausdrucken, zerschneiden und per Post an dein Team schicken. Ein kostenloses PDF findest du bei Edutrainment Company
Probiert es aus und schickt mir gern einen Kommentar mit euren Erkenntnissen.

Buchtipp: Live Goes Online
Meetings, Präsentationen, Seminare online erfolgreich durchführen
Wenn du dich weiter mit der Gestaltung von Online-Meetings beschäftigen möchtest, habe ich einen Buch-Tipp für dich: 230 Seiten, Inhalt, Haptik, Layout, Bildsprache alles toll - ganz nach meinem Geschmack (Mit einem Klick zum Buch - auf dem Buch) oder du meldest dich zu meinem Online-Seminar "Meetings effektiv gestalten" an, siehe unten.
Team- & Selbstführung in der Arbeitswelt 4.0
#GemeinsamZukunftLebendigGestalten
Kontakt:
Herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden. Mit allerbesten Grüßen, Tatjana Güntensperger
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Ich bin Tatjana Güntensperger und schreibe hier. Mit meinem Blog möchte ich vor allem Lösungen und im besten Fall Antworten auf die Fragen der Leser*innen geben, die aus meiner Wahrnehmung in Bezug auf die aktuelle Lebens- und Arbeitssituation gestellt werden könnten. Ich teile Informationen aus Umfragen, Veröffentlichungen, meine Wahrnehmung und Erfahrung. Es werden Tools und Methoden dargestellt sowie Tipps im Umgang. Die Beträge werden immer aktualisiert, erweitert oder verbessert. Dabei ist mir wichtig, dass die Inhalte verständlich und mit persönlicher Stimme geschrieben sind.
Arbeitswelt 4.0 - Trends. Impulse. Tools.
Unterstützen Sie Ihre Teams mit gezielten Impulsworkshops. #Aktuell #Smart #Zeitgemäß







BEYOURPROJECT
Team- und Selbstführung in der Arbeitswelt 4.0
#GemeinsamZukunftLebendigGestalten
Inh. Tatjana Güntensperger
Willistrasse 15
22299 Hamburg